Erfolgreicher Saisonabschluss bei der Win-Serie in Linz

Vergangenes Wochenende durfte ich an der Win-Serie in Linz teilnehmen. Ich versuchte mit voller Motivation in das Turnier zu starten, was nicht besonders leicht war, da die Saison für meine Mannschaft bereits erfolgreich beendet war.
Nach einem Intensiven einspielen ging es bereits an mein erstes Match, gegen den am schwächsten gesetzten Spieler aus der Gruppe, Laurenz Pürtz. Nach zwei starken ersten Sätzen von mir kämpfte sich der Niederösterreicher zurück in die Partie. Mit viel Glück konnte ich jedoch den Decider für mich entscheiden.
Mein zweites Match bestritt ich gegen den Youngster aus Salzburg, Joshua Sams. Nach vier spannenden Sätzen und einem vergebenen Matchball verlor ich das Match in einem klaren fünften Satz.
Kurz darauf folgte ein schnelles drei zu null gegen den Wiener, David Purtz.
Die letzte Partie des Tages spielte ich gegen den Tiroler Marvin Jedinger. Nach einer 2:10 Aufholjagd im ersten Satz, verlor ich den zweiten auf 5. In den zwei darauffolgenden Sätzen konnte ich mich jeweils, dank meiner Vorhand, in der Verlängerung durchsetzen. Somit konnte ich den langen Tag mit einem Grinser im Gesicht beenden.

Der zweite Turniertag begann schon um 9 Uhr gegen den Teamkollegen des Tirolers. Alexander Kohl-Lörting konnte sich von einem 0:2-Rückstand in einen Entscheidungssatz zurückkämpfen. Jedoch gelang es mir, durch schnelles Spiel den Satz und somit das Match zu gewinnen. Nach diesem Match war klar: Eine Medaille muss her!
Ebenso spannend war das Match gegen den Wiener Vinzenz Schrödl. Nach einer klaren Niederlage im ersten Satz kämpfte ich mich immer mehr in das Match hinein. Dank gutem Coaching konnte ich das Match für mich entscheiden. Nun war klar, dass ich nur noch einen Sieg benötigte, um den zweiten Platz zu fixieren. Jedoch wusste ich, dass dieses Match nicht leicht werden würde …
Ich durfte gegen den Salzburger Sebö Mar-Nagy ran. Die ersten zwei Sätze gingen noch relativ geschmeidig an mich. Allerdings konnte mein Gegner seine Stärken immer besser ausnutzen und zwang mich abermals in einen fünften Satz. Nach einem 10:6-Stand für mich war es pure Spannung: 10:7, 10:8, 10:9 – nach einem gefühlt minutenlangen Ballwechsel konnte ich alle meine Emotionen rauslassen, mir den Sieg und einen Platz am Podest sichern.
Das letzte Match des Turniers für mich war gegen den Kärntner Marcel Ropp. Natürlich musste ich schon wieder einen fünften Satz spielen – alles andere wäre ja auch langweilig. Nach drei abgewehrten Matchbällen konnte ich auch das letzte Match gewinnen und somit mit einer 8:1-Bilanz den 2. Platz in der 2. Gruppe sichern.

Danke an das Organisationsteam, Helfer und Zuschauer, dafür, dass ihr das Turnier zu etwas Besonderem gemacht habt. Großen Dank an alle die mit mir im Vorfeld trainiert, oder mich bei diesem Turnier gecoacht und unterstützt haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht, besonders in so einer sympathischen Gruppe.
Da es mein letztes Turnier/Meisterschaft in dieser Saison war (abgesehen vom Weinlandcup), möchte ich mich nochmal bei Andras und Joni bedanken für die coole Meisterschaft.